Warum ich jetzt mein Tun auf Linie bringe! Dies ist keine belanglose *be motivated* Story, sondern ein ganz klarer Arbeitsauftrag an mich und vielleicht auch an Sie? Hier geht’s zum… Weiterlesen
Sprachlos? Ich schenke dir „nur“ ein Wort …
Raus aus der Sprachlosigkeit, rein in die Gedanken*Box! Wenn die Worte einen Rahmen brauchen, dann ist es an der Zeit für das Wort*Geschenk! Sind wir sprachlos? Manchmal fehlen uns dieser… Weiterlesen
Das Gehirn braucht Verbundenheit!
„Ein gesundes Gehirn neigt ganz natürlich dazu, sich zu verbinden.“ – der Satz hallt in meinem Gehirn nach. Gefühlt nicken jetzt sämtliche (Spiegel)Neuronen bestätigend mit ihren Köpfen, erheben mahnend den… Weiterlesen
Warum wir jetzt den richtigen Hebel brauchen …
… und es an der Zeit ist Charakter zu zeigen! Große Worte! Passen Sie in unsere „kleine“ Welt? „Die Produktivitätsquote ist im Homeoffice zu gering!“, mit diesen oder ähnlich motivierenden… Weiterlesen
Kopfkino in der Krisenzeit … wfb @ Salzburger Nachrichten
Ein paar Impulse und Inspirationen von mir rund um das Thema „Kopfkino“ in den Salzburger Nachrichten vom 18. April 2020, Beilage Karriere. Verfasst von Sabine Tschalyj, Salzburger Nachrichten. Den kompletten… Weiterlesen
Verbundenheit
Wenn Sprache uns die Nähe raubt! Abstand, Sperre, kontaktlos, Heimquarantäne, „das Leben einfrieren“, Isolation, #socialdistancing, #stayathome … viele Begrifflichkeiten und Hashtags der Distanz prägen derzeit unseren sprachlichen Alltag. Gut und… Weiterlesen
Verbunden bleiben
achtsame worte schaffen nähe In Zeiten von #socialdistancing wird uns die Nähe geraubt. Wir brauchen daher neue Wege, um in Verbindung zu bleiben. Meist fällt die Wahl auf digitale (soziale)… Weiterlesen
Gehirn sucht Sinn!
Mit dem Jahresplan 2020 auf Sinnsuche! * Inklusive kostenlosem Download des Jahresplans 2020! Nichts existiert unabhängig, und schon geht der Gedanke im Kopf spazieren. NICHTS EXISTIERT UNABHÄNGIG, prangt es in… Weiterlesen
Danke …
… ist mehr als nur ein Wort Wer schon einmal an einem meiner Glücks-Seminare teilgenommen hat, weiß, dass ich gerne mit wehenden Fahnen für Dankbarkeit und Wertschätzung eintrete. Denn das… Weiterlesen
WORTvoll Freude schenken
* Adaptierter Blogbeitrag vom 19.12.2018 ~ hilfreiche Dinge dürfen sich durchaus wiederholen 🙂 ~ wenn du im Dezember 2018 für das unten beschriebene schmuckhafte Wortspiel keine Zeit hattest, jetzt bekommst… Weiterlesen
Die Zeit des Gestaltens …
In meiner Erinnerung sitze ich noch immer auf diesem Baum, unweit meines Elternhauses. Den Zeichenblock auf dem Schoß, kritzle ich flink, mit mehr oder weniger begabten Strichen, meine Gedanken aufs… Weiterlesen
MEIN PROJEKT
Von der Idee zur Umsetzung … MEIN PROJEKT Viele Wünsche, Ideen und Projekte begleiten uns gedanklich jeden Tag. Der Alltag lässt jedoch kaum Raum für deren Realisierung und oft bleibt… Weiterlesen
Gedankentanken
Ausstellung & Vortrag { Gedankentanken } 8. November 2019, 18:45 ~ Bad Mühllacken (Kurhaus) Einladung zur Ausstellungseröffnung { Gedankentanken } inklusive Vortrag „Glück formt unser Gehirn“ Unser Gedankenspiel Kennst du… Weiterlesen
MEINE WORTE
Schreib-Workshop – Morgenstund hat Wort im Mund! Die Gedanken flink aufs Papier gezaubert – gib deinen Ideen schreibend Raum und gestalte dein individuelles Schreibformat! Wortsuche – Ich gebe meinen Gedanken Form! Verbindend oder trennend, starr oder… Weiterlesen
MEIN FOKUS
Affirmations-Workshop – gib deinem Gedankenspiel neuen Schwung! Ich gestalte mir meine Gedankenwelt! Unsere erlernten Werte bestimmen unser Denken und geben uns ein Gefühl für richtig oder falsch. In Form von… Weiterlesen
Der süße Sommer-Erwartungs-Cocktail
… und seine bittere Note Text & Illustration: Tanja Maria Peherstorfer Das Cocktailglas ist prall gefüllt. Gelangweilt schwimmt die Cocktailkirsche zwischen Zitronen-Zesten und Minze-Blätter ihre Runden. Leise klatschen die Soda-Wellen… Weiterlesen
MEIN PROJEKT
Gib deinen Potentialen einen Rahmen! Projektsuche … Tief vergraben sind sie oft, diese Herzensprojekte. Zu visionär, zu verrückt, zu zeitintensiv, zu schwierig etc. es gibt viele Gründe, die uns davon… Weiterlesen
Braucht kreative Projektarbeit (k)eine Form?
Die Inspiration einfangen … Der Gedanke kaum zu Ende gedacht, wird flink der Laptop aufgeklappt und das Allheilmittel des geradlinigen Denkens ins Spiel gebracht. Das unermüdliche Geklapper der Tastatur erfüllt… Weiterlesen
Weniger denken. Mehr schreiben.
Unentwegt bewegt es sich, das gedankliche Karussell. Unser Gehirn ist der unermüdliche Motor, der uns nicht stillstehen lässt. Bilder von uns selbst, von anderen und der Welt spulen sich durch… Weiterlesen
Warum es Sinn macht dem weißen Kaninchen zu folgen
… und die richtigen Fische zu füttern! Den Gedanken kaum zu Ende gedacht. Den Satz unvollendet in den Raum gestellt. Die Worte ungelenkig zu Papier gebracht. Sekundenbruchteile später ist da dieses Bild im Kopf.… Weiterlesen