Ein paar >>worte<< von mir im Magazin VITA – Einfach Leben. Den kompletten
Beitrag kannst du in der VITA – Einfach Leben (#Ausgabe 29) lesen. VITA – Einfach Leben im gut sortierten Handel in Österreich u. Deutschland.
Ein Moment … der Intuition
Es ist ein Bruchteil einer Sekunde. Ein zeitlich kaum eingrenzbarer Moment, in dem das innere Licht angeknipst wird. Kurz wird der Raum hell erleuchtet. Ein Raum vollgepackt mit unserem Wissen, unseren Emotionen, unseren Erfahrungen und unseren Begegnungen. Ein Raum mit einer großen Tür, die hoffentlich ganz weit geöffnet ist. Denn die Tür führt direkt zu unserem Herzen und unserem ICH-Bewusstsein.
Unser Verstand ist manchmal einfach zu schnell. Kaum wird das Licht angeknipst und wir erhaschen einen intuitiven Blick auf das in uns Angelegte, schon ist der Spuk auch schon wieder vorbei. Der Verstand drückt auf Pause und das Licht geht aus. Stattdessen laufen die Datenbanken in unserem Gehirn, auf der verzweifelten Suche nach einer Entscheidungsunterstützung, heiß.
Wir kennen es alle! Dieses Gefühl, dass sich nach einer falschen Verstandsentscheidung hartnäckig in uns breit macht. Hätte ich doch …! Hätte ich doch meiner Intuition vertraut? Geistesblitz, Instinkt, Ahnung oder einfach ein Gefühl – die Intuition zeigt sich in unterschiedlichster Verkleidung. Oft als sechster Sinn bezeichnet, baut sie uns eine Brücke zu unserer inneren Stimme.
Intuition – eine Gefühlsentscheidung?
Die Neurowissenschaft liefert uns schon seit Jahren beachtliche Einblicke in die Funktionsweise des Gehirns. Für die Rationalisten unter uns hat sie eine entscheidende Erkenntnis gebracht:
Das Gefühl, oft als unkontrollierter Rausch der Emotionen empfunden, ist in Wahrheit jedoch viel mehr. Gefühle handeln aus Erfahrungen. Erfahrungen, die in Form von neuronaler Reaktionsmuster (innerer Bildern) in uns abspeichert sind. Wollen wir auch noch so rational entscheiden, unser emotionales Gedächtnis wird nicht zulassen, dass das Spiel ohne es gemacht wird.
Folgen wir unserem Gefühl, folgen wir unserer Intuition? Nicht unbedingt! Da unsere Gefühle, genauso wie unser Verstand, durch eine individuell eingefärbte Wahrnehmungsbrille auf die Welt blicken, verschleiern sie uns oft den Blick auf unser inneres Wissen. Wir glauben zwar, dass wir unserer Intuition folgen, stolpern dabei aber immer wieder über unsere Gefühlsmuster und hören dabei die leisen Worte der Intuition nicht.
Hinhören!
„Was weiß ich über …?“ Um auf diese Frage eine Antwort zu bekommen, muss ich lernen hinzuhören. Intuition ist somit nicht die Kunst des Wissens, vielmehr ist es die Kunst des Hörens.
Weiterlesen in der in der VITA – Einfach Leben (#Ausgabe 29) …. „Das große WARUM – 6 Gründe, warum es Sinn macht unserer Intuition zu folgen.„